AUFNAHMESTOPP - Wir nehmen aktuell keine neuen Mitglieder mehr auf!
unser Verein wurde im Jahr 2014 gegründet und hat sich seitdem zu einem Ort entwickelt, an dem Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Hunde unterschiedlicher Rassen und Temperamente zusammenkommen, um ihre Liebe zu Hunden und zum Hundesport zu teilen.
Bei uns findet ihr eine vielfältige Gruppe von Mitgliedern, von ehrgeizigen Turnierteilnehmern bis hin zu Hundebesitzern, die einfach nur einen sicheren Ort suchen, an dem ihre Hunde frei laufen und spielen können. Was uns alle verbindet, ist unsere Liebe zu unseren vierbeinigen Freunden und unser Wunsch, eine positive und unterstützende Umgebung für sie zu schaffen.
Unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Kursen und Trainingsmöglichkeiten, die auf die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse unserer Mitglieder zugeschnitten sind. Von Turniervorbereitung über Freizeittraining bis hin zu entspannten Spaziergängen - bei uns ist für jeden etwas dabei.
Kommt vorbei und lernt uns kennen!
Wir laden euch herzlich ein, an einer unserer Trainingsstunden teilzunehmen und unsere Gemeinschaft kennenzulernen. Egal, ob ihr nach einem Ort sucht, um neue Fähigkeiten mit eurem Hund zu erlernen, oder einfach nur Gleichgesinnte treffen möchtet, hier seid ihr genau richtig!
Agility ist ein Hundesport, bei dem Hunde einen Hindernisparcours schnell und fehlerfrei absolvieren müssen. Der Parcours enthält Sprünge, Tunnel, Slalomstangen und weitere Hindernisse, die nach Erfahrung des Teams zusammengestellt werden. Der Sport fördert die Fitness und Bindung zwischen Hund und Halter.
Hoopers ist ein Hundesport, bei dem Hunde durch einen Parcours aus Bögen, Tonnen und Tunneln laufen. Im Gegensatz zu Agility gibt es keine Sprünge, was den Sport besonders für ältere oder körperlich eingeschränkte Hunde geeignet macht. Der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit und der Kontrolle aus der Distanz.
Rally Obedience ist ein Hundesport, bei dem Hund und Hundeführer einen Parcours mit Gehorsamsübungen durchlaufen. An den Stationen führen sie Kommandos wie Sitz und Platz aus. Der Sport betont Präzision und Teamarbeit und ist für Hunde aller Rassen und Altersgruppen geeignet.
Trickdog ist ein Hundesport, bei dem Hunde verschiedene Tricks und Kunststücke erlernen und vorführen. Dabei werden Kommandos wie Rollen, Springen oder Drehen ausgeführt. Der Sport fördert die geistige Auslastung und die Bindung zwischen Hund und Halter und ist für Hunde aller Rassen geeignet.
Unterordnung ist ein Hundesport, bei dem Hunde Gehorsamsübungen wie Fußgehen, Sitz, Platz und Abrufen absolvieren. Der Fokus liegt auf Präzision und Zusammenarbeit. Der Sport stärkt die Disziplin und die Bindung zwischen Hund und Halter und ist für Hunde aller Rassen geeignet.
Der Kurs "Gehorsam im Alltag" kombiniert Trainingsmethoden wie Antijagdtraining, Giftködertraining, Dummytraining, Impulskontrolle, Aufmerksamkeit, Rückruftraining und Abbruchsignal. Individuelle Lösungen werden erarbeitet, um spezifische Herausforderungen im Alltag zu bewältigen.
Tanja Sandtel
t.sandtel@rheine-agility-friends.de
Claudia West
c.west@rheine-agility-friends.de